

Musikalische Früherziehung
Erster Einstieg in die musikalische Ausbildung - bereits in frühen Kindertagen

Saiteninstrumente
Violine, Viola (Bratsche), Violoncello, Kontrabass, Gitarre, E-Gitarre, E-Bass, Hackbrett

Blasinstrumente
Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba

Tasteninstrumente
Klavier, Elektronische Tasteninstrumente

Schlaginstrumente
Drum-Set, Klassisches Schlagzeug, Percussion

Gesang
Stimmbildung, Gesangsausbildung

Ballett / Tanz
Tanz unterschiedlichster Stile, ausgehend von Ballett

Actors Studio
Schauspielausbildung

Puppets & Play Studio
Figurenbau- und Figurenspielausbildung
Ergänzungsfächer
Musikkunde, Chor, Korrepetition
Jugendblasorchester, Blockflöten-Ensemble, Querflöten-Ensemble, Klarinetten-Ensemble, Saxofon-Ensemble, Blechbläser-Ensemble, Gitarren-Ensemble, Gesangs-Ensemble, Jazz-Ensemble, Schulband, Rock-Band, Volksmusik-Ensemble, Percussion–Ensemble, Streicher–Ensemble, Streichorchester, Camerata Mistelbach
Unterrichtsformen
Einzelunterricht
für Kinder/Jugendliche- 50 Minuten
- 40 Minuten
- 25 Minuten
Einzelunterricht
für Erwachsene- 25 Minuten
- 14-tägig
Gruppenunterricht
für Kinder/Jugendliche/Erwachsene- 50 Minuten (ab 2 SchülerInnen)
- 75 Minuten (Tanz)
- 100 Minuten (Actors & Puppets)
Die Musikschule stellt nach Möglichkeit Leihinstrumente für Anfänger zur Verfügung.
Kosten für Unterricht und Leihinstrumente laut der aktuellen Tarifbestimmung.
Unterrichtsstufen
Von den Einstiegs-Kursen bis zur Abschlussprüfung finden Sie hier sämtliche Unterrichtsstufen.
Kontakt
Städtische Musikschule Mistelbach
Dir. Mag. Karl Bergauer
Bahnzeile 1
2130 Mistelbach
02572/2515-6130 oder 0676/9275383
musikschule@mistelbach.at